Mit nur fünf Minuspunkten hat der HCM momentan eine äußerst günstige Ausgangsposition. Schongau führt zwar die Tabelle an, hat aber bereits drei Spiele und zwei Minuspunkte mehr auf dem Konto. Die Memminger haben es demnach selbst in der Hand, den Bezirksliga-Titel bereits in ihrer ersten Saison zu holen – um sicher die Meisterschaft zu holen, dürfen sie sich aber maximal einen einzigen Punktverlust erlauben. Bei Punktgleichheit mit Schongau wären die Oberbayern im direkten Vergleich besser – sie haben mit 4:1 und 7:4 beide Spiele gewonnen.
Thomas Just fällt bis Saisonende aus
Vor den Meisterschaftsträumen müssen die Maustädter daher die letzten Partien konzentriert angehen – den Anfang macht die Partie gegen den ERC Lechbruck. Die Ostallgäuer rangieren momentan auf dem neunten Tabellenplatz – mit drei Siegen aus 14 Partien eine eher durchwachsene Bilanz. Aus den letzten fünf Spielen holte Lechbruck nur ein Unentschieden, das 5:5 gegen Tabellenführer Schongauließ aufhorchen.
Für den HC Maustadt gilt, den Gästen möglichst schnell den „Zahn zu ziehen“, um keine böse Überraschung zu erleben. Personell hat es bereits eine Hiobsbotschaft gegeben - Thomas Just fällt für den Rest der Saison wegen einer Knorpelknochenprellung im Knie aus.
Aufstieg kein Thema
In den letzten drei Auswärtsspielen müssen die Gelb-Grünen beim EV Bad Wörishofen, EGW Augsburg und der SG Lindenberg/Lindau antreten. Erst danach steht fest, ob der HC Maustadt um die Bayrische Bezirksliga-Meisterschaft mitspielen darf. Dort würden die Memminger auf den Meister der Nord-Gruppe treffen – momentan führt dort der EV Regensburg 1b.
Das Thema Aufstieg ist übrigens für den HCM keines – dazu Vereinsvorstand Helge Pyka: „Die Landesliga in der zweigleisigen Form mit 16 Teams ist zu teuer, das macht als neuer Verein keinen Sinn, wir müssen uns erst etablieren. Und wer konnte schon vorher wissen, dass es so gut läuft. Wäre die Landesliga immer noch wie früher in vier regionalen Gruppen, wäre es auf jeden Fall interessant.“