Memmingen (rad). In den beiden letzten Heimspielen der Bezirksliga-Saison hat die SG HC Maustadt/ECDC U20 nochmal die Tormaschine angeworfen. 21 mal trafen die Maustädter ins Netz der beiden Gegner – mit 13:1 (4:0/6:0/3:1) gegen den überforderten ESV Buchloe 1b und am Sonntag gegen den EC Oberstdorf mit 8:2 (3:0/2:1/3:1) gelangen dabei zwei Kantersiege. Nun stehen noch drei Partien aus, die allesamt auswärts stattfinden.
Gegen Buchloe erwischten die Maustädter einen Start nach Maß, schon nach 28 (!) Sekunden stand’s nach Toren von Maxi Härtel (7 Sekunden) und Benedikt Stempfel 2:0 für die Grün-Gelben. Der Schock bei den Gästen saß erstmal, in der Folge rollte Angriff auf Angriff auf das Buchloer Gehäuse. Mehr als zwei weitere Treffer von Alex Ulianiw (11.) und Florian Schwarz (17.) gelangen im Auftaktdrittel aber nicht.
Nach 40 Minuten war’s zweistellig
Dafür ging’s nach der ersten Pause Schlag auf Schlag weiter. Erneut Benedikt Stempfel sowie André Aschenbrenner machten in der 26. Minute innerhalb von 33 Sekunden das halbe Dutzend voll. Die Hausherren machten in diesem Stil weiter, Alex Ulianiw (32.), Luca Tögel (38.), Maxi Merkle (39.) und Armin Pauli stellten noch vor der zweiten Pausensirene auf zweistellig, also 10:0.
Im letzten Drittel ließen es die Schützlinge von Trainer Ingo Nieder ein wenig gemächlicher angehen und gestatteten den Gästen durch Christian Schwarz in der 45. Minute den Ehrentreffer. Benedikt Stempfel mit seinem dritten Treffer des Abends (46.), Maxi Härtel (48.) und Kapitän André Aschenbrenner (59.) schraubten den Spielstand auf 13:1 – was dann auch der höchste Saisonsieg war.
Auch gegen Oberstdorf ungefährdet
Auch gegen den EC Oberstdorf kam der HCM zu einem ungefährdeten, wenn auch nicht ganz so deutlichen Erfolg. Zwar erspielten sich die Hausherren vor gut 100 Zuschauern ähnlich viele und gute Möglichkeiten wie gegen Buchloe, aber diesmal ging das Toreschießen nicht ganz so leicht. Dennoch stand’s nach Treffern von Benedikt Stempfel (6.) und zweimal André Aschenbrenner (13./18.) 3:0 nach den ersten 20 Minuten.
Wie aus dem Nichts waren die Gäste in der 25. Minute nach dem Anschlußtreffer von Michael Grimm wieder im Spiel. Zuvor allerdings versemmelten die Einheimischen in Unterzahl gleich drei (!) beinahe hundertprozentige Chancen auf einen Shorthander. Egal, Sebastian Wiche (29.) und André Aschenbrenner (36.) rückten die Verhältnisse mit dem 5:1-Zwischenstand nach zwei Spieldritteln wieder zurecht.
Maxi Merkle (44.) und Maxi Härtel drehten weiter an der Ergebnisschraube und stellen auf 7:1, erneut kam Oberstdorf wieder durch Grimm (50.) zum zweiten Tor. Den Schlusspunkt in dieser einseitigen Partie markierte Rico Schmalz in der 51. Minute mit dem 8:2. Ingo Nieder freute sich über den Torreigen in den beiden Partien, weil „wir nicht nachgelassen haben und weiter nach vorn gespielt haben“.
Dreimal auswärts zum Abschluß
Am Wochenende geht der HCM zweimal auf Reisen. Beim viertplatzierten ESV Bad Bayersoien (Freitag, 19.30 Uhr) soll unbedingt gepunktet werden. Deutlich schwieriger dürfte es am Sonntag werden, wenn um 16.30 Uhr das Gastspiel beim aufstiegsambitionierten ESV Türkheim ansteht. Vor einem Monat war es der HCM, der bei der knappen 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen den Türkheimern den ersten Punkt der Saison abknöpfen konnte.
Das letzte Saisonspiel bestreiten die Maustädter am Sonntag, 23. Februar, um 16.30 Uhr beim Schlußlicht EA Schongau 1b.