Memmingen (rad). Die letzte Woche war für die SG HC Maustadt/ECDC U20 keine erfolgreiche. Im Nachholspiel beim ESC Kempten 1b setzte es mit 1:4 (0:1/1:1/0:2) ebenso eine Niederlage wie mit 2:10 (1:4/1:4/0:2) beim favorisierten EV Bad Wörishofen. Nun folgen am Wochenende zwei Heimspiele gegen den ESV Buchloe 1b und den EC Oberstdorf.
Nach einem Zwischenhoch setzte es für den HCM in der vergangenen Woche zwei Niederlagen. Zunächst unterlagen die Grün-Gelben unter der Woche im Nachholspiel beim ESC Kempten 1b mit 1:4 (0:1, 1:1, 0:2), am Samstag in Bad Wörishofen gab’s mit 2:10 (1:4, 1:4, 0:2) eine zweistellige Klatsche. „Das war einfach nicht unsere Woche“, so die Trainer Ingo Nieder und Tobias John, die allerdings krankheitsbedingt nur auf einen dezimierten und angeschlagenen Kader zurückgreifen konnten.
So fehlte in Kempten die Frische und auch die Spritzigkeit. Die HCM-Defensive war nicht auf der Höhe und Kempten nutzte das zur schnellen 1:0 Führung. Erst langsam kam der HCM in Tritt und zu Chancen, aber der dann verdiente Ausgleich gelang erst zu Beginn des zweiten Durchganges. Kurioserweise hatte die Kemptener Eismaschine vor Beginn des zweiten Drittels wieder einen Defekt, was schon der Grund für die erste Terminverlegung war. Doch mit gemeinsamen Kräften (Schiedsrichter, Spieler und Eismeister) konnte ein Spielabbruch verhindert werden. Benedikt Stempfel erzielte das 1:1 und nährte bei den Maustädtern die Hoffnung auf einen Erfolg. Aber einmal mehr konnte das Team aus seinem Chancenplus kein Kapital schlagen. Kempten setzte auf Konter und schaffte so die neuerliche Führung
Im letzten Drittel schnürte der HCM die Gastgeber richtiggehend ein, scheiterte aber am überragenden Kemptner Keeper oder am letzten entscheidenden Paß. Wie aus dem Nichts die 3:1 Führung der Hausherren. Der HCM setzte alles auf eine Karte und zog den Goalie zugunsten eines 6. Feldspielers, aber Kempten schaffte es sich zu befreien und ein Empty-Net-Goal zum 4:1 Endstand zu erzielen.
Unter ganz anderen Voraussetzungen stand die Partie am Sonntag beim Meisterschaftsaspiranten EV Bad Wörishofen. Zumal sich die personelle Situation bei den Grün-Gelben weiter verschlechterte. Das Team konnte nur 13 Feldspieler und einen Torhüter aufbieten, was gegen den ohnehin übermächtigen Gegner einfach zu wenig war.
Bad Wörishofen agierte mit „voller Kapelle“ und machte gleich mächtig Dampf. Den Führungstreffer der Kneippstädter konnte Bastian Wiche noch zum 1:1 ausgleichen, aber bis zur ersten Pausensirene zog der Titelanwärter bis auf 4:1 davon.
Die Maustädter hielten nach Kräften dagegen, hatten auch Chancen, aber waren auch ein wenig glücklos im Abschluß. Nur Bene Stempfel traf im zweiten Durchang zum zwischenzeitlichen 2:6, aber spätestens mit dem 2:8-Rückstand nach 40 Minuten war die Partie gelaufen. Danach verflachte die Partie, Wörishofen machte es mit zwei Treffern dann noch zweistellig – mit 2:10 fiel die Niederlage aber ein wenig zu hoch aus.
„Man kann den Jungs wenig Vorwürfe machen. Sie haben gekämpft und versucht, das Spiel offen zu gestalten. Aber mit dem kleinen und angeschlagenen Kader konnten wir dem starken Gegner nicht wirklich Paroli bieten“, wollten Nieder und John nicht allzu hart ins Gericht mit ihren Jungs gehen.
Zwei Heimspiele am Wochenende
Nun hoffen sie, dass sie bis zum Wochenende mit den zwei lösbaren Aufgaben vor eigenem Publikum wieder auf einen weitgehend kompletten Kader zruückgreifen können. Zunächst geht es am Freitag (20 Uhr) gegen den ESV Buchloe 1 b, am Sonntag kommt dann der EC Oberstdorf an den Hühnerberg (18.30 Uhr).